Datum
August 2, 2025
kategorie
Kommunikation
lesedauer
2 Min.

Best Practices im digitalen Fundraising – So gelingt wirkungsvolles Spendenmarketing

Fundraising ist für viele Non-Profit-Organisationen in der Schweiz überlebenswichtig – besonders digital. Aber wie gewinnt man online Vertrauen, Aufmerksamkeit und Spendenbereitschaft? Diese Best Practices helfen, Wirkung zu erzeugen und den Spendenfluss nachhaltig zu steigern.

Best Practices im digitalen Fundraising – So gelingt wirkungsvolles Spendenmarketing

Vertrauen ist die wichtigste Währung

Ohne Vertrauen keine Spende. Wer überzeugen will, braucht:

  • Transparenz: Zeige, wie viel Prozent der Spenden direkt ins Projekt fliessen.
  • Emotionale Nähe: Zeige Wirkung, nicht nur Bedürftigkeit.
  • Gesichter & Geschichten: Menschen hinter dem Projekt sichtbar machen.

Storytelling schlägt Statistik

Zahlen sind wichtig – aber Geschichten bewegen. Daher gilt:

  • Erzähle konkrete Einzelfälle statt abstrakter Wirkungsberichte
  • Nutze Vorher–Nachher-Bilder
  • Baue Testimonials ein (z. B. Betroffene, Mitarbeitende, Spender:innen)

Dos:
Echte Fotos & direkte Zitate
Veränderung zeigen, nicht Mitleid

Don’ts:
Stockfotos
Klischeehafte Spendenbilder

Spendenprozess optimieren

Der Spendenfluss muss einfach und intuitiv sein:

  • Spendenbutton prominent platzieren (Header, Footer, Content)
  • Mobile-optimiertes Formular (z. B. RaiseNow)
  • Alternativen anbieten: QR-Rechnung, Twint, Dauerauftrag

Dos:
Klare CTAs: „Jetzt helfen“, „CHF 80 = Schulbücher für 1 Jahr“
Spenden direkt mit Wirkung verknüpfen

Don’ts:
Komplizierte Spendenwege
Nur ein Link am Ende der Seite

Webseitenstruktur für Vertrauen & Conversion

Die Website ist die wichtigste Plattform für digitales Fundraising:

  • Startseite: Emotionen, Nutzen, Call-to-Action
  • Projektseiten: Wirkung, Erfolge, Ziele
  • Über uns: Menschen, Haltung, Transparenz
  • Spenden: Schnell, sicher, mobil
  • Vertrauen: Impressum, Datenschutz, Zewo, Jahresberichte

Fazit: Digitales Fundraising braucht Klarheit, Nähe und Struktur. Wer die richtigen Fragen beantwortet, Vertrauen aufbaut und digital überzeugt, wird auch online Spenden gewinnen.

Mehr Wirkung für dein Fundraising?

allkind unterstützt NGOs und Stiftungen in der Schweiz bei Spendenkampagnen, Websites und digitalen Strategien.

kontakt

Bereit, rauszustechen?

Dann wird es Zeit, zu reden.
Kein Smalltalk, kein Verkaufsdruck, sondern Ideenaustausch auf Augenhöhe.

Fordere noch heute eine unverbindliche Beratung an.
Lass uns sprechen